
Ein Stromverteiler gehört zu den wichtigsten Bestandteilen jeder Elektroinstallation. Es handelt sich um einen Kasten, in dem unter anderem die Steuerungs- und Schutzkomponenten für die einzelnen Module des Gesamtsystems enthalten sind. Die Rolle des Stromverteilers besteht darin, die Stromversorgung auf die einzelnen Stromkreise zu verteilen. Er ermöglicht die Kontrolle aller zur Anlage gehörenden Elemente. Der Kasten enthält auch Elemente, die eine schnelle und sichere Abschaltung der Stromversorgung ermöglichen. Ein Stromverteiler ist ein Teil einer Elektroinstallation, der die Aufgabe hat, elektrische Energie zu verteilen. Er umfasst Verteilungs-, Schutz-, Mess-, Steuerungs- und Signalanlagen. Der Kasten enthält auch Drähte, verschiedene Arten von Isolierungen und Stützkomponenten. An den Stromverteiler werden eine oder mehrere Versorgungsleitungen angeschlossen, von denen die ausgehenden Kabel abgehen. Ein Stromverteiler befindet sich in der Regel in einer speziellen Nische oder einem abschließbaren Schrank. Er sollte leicht zugänglich sein, daher wird er in der Regel im Flur oder in der Nähe der Eingangstür aufgestellt. Ein Stromverteiler kann die Stromversorgung über ein entlang des Zauns gelegtes Erdkabel oder über ein internes Netz von einer an der Gebäudewand entlang verlaufenden Freileitung ziehen.