Ladegerät Home Ladestation für Elektro- und Hybridfahrzeuge Wandmontage WALLBOX DOKTORVOLT®⭐⭐⭐⭐⭐➡️ Ladegerät zur Wandmontage zum sicheren Aufladen Ihres Elektro- bzw. Hybridfahrzeugs im eigenen Haus. Kompaktes Gehäuse und einfache Bedienung. ✔️ Konzipiert für die Aufladung mit bis 3,7 zu 22 kW Wechselstrom. ✔️ Steckdosen nach Standard Typ 2 (IEC...
Ladegerät Home Ladestation für Elektro- und Hybridfahrzeuge Wandmontage BASICWALLBOX DOKTORVOLT®⭐⭐⭐⭐⭐➡️ Ladegerät zur Wandmontage zum sicheren Aufladen Ihres Elektro- bzw. Hybridfahrzeugs im eigenen Haus. Kompaktes Gehäuse und einfache Bedienung. ✔️ Konzipiert für die Aufladung mit bis 3,7 zu 22 kW Wechselstrom. ✔️ Das Ladegerät hat eine...
Ladegerät Home Ladestation für Elektro- und Hybridfahrzeuge WandmontageWALLBOX DOKTORVOLT®⭐⭐⭐⭐⭐➡️ Ladegerät zur Wandmontage zum sicheren Aufladen Ihres Elektro- bzw. Hybridfahrzeugs im eigenen Haus. Kompaktes Gehäuse und einfache Bedienung. ✔️ Konzipiert für die Aufladung mit bis 3,7 zu 22 kW Wechselstrom. ✔️ Steckdosen nach Standard Typ 2 (IEC...
Ladegerät Home Ladestation für Elektro- und Hybridfahrzeuge WandmontageWALLBOX DOKTORVOLT®⭐⭐⭐⭐⭐➡️ Ladegerät zur Wandmontage zum sicheren Aufladen Ihres Elektro- bzw. Hybridfahrzeugs im eigenen Haus. Kompaktes Gehäuse und einfache Bedienung. ✔️ Konzipiert für die Aufladung mit bis 3,7 zu 11 kW Wechselstrom. ✔️ Steckdose nach Standard Typ 2 (IEC...
Wir bieten Heimladegeräte für Elektroautos an. Diese funktionalen Geräte werden zum Aufladen von EV-Fahrzeugen unter häuslichen Bedingungen verwendet. Sie können an ein herkömmliches Netz mit einer Spannung von 230 V oder an ein 3-Phasen-Netz (sogenanntes "Starkstromnetz") angeschlossen werden.
In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Arten ...
Wir bieten Heimladegeräte für Elektroautos an. Diese funktionalen Geräte werden zum Aufladen von EV-Fahrzeugen unter häuslichen Bedingungen verwendet. Sie können an ein herkömmliches Netz mit einer Spannung von 230 V oder an ein 3-Phasen-Netz (sogenanntes "Starkstromnetz") angeschlossen werden.
In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Arten von Heimladegeräten für Elektroautos. Sie haben unterschiedliche Leistungen (und somit auch unterschiedliche Ladezeiten), Abmessungen, Aussehen und vor allem sind sie mit verschiedenen Arten von Steckdosen, Kabeln und Ladesteckern für Autos kompatibel.
Alle Heimladegeräte für Elektroautos in unserem Geschäft sind von hoher Qualität. Es handelt sich um Produkte von vertrauenswürdigen, geprüften Lieferanten. Sie erfüllen alle geltenden Normen für Sicherheit, Effizienz, Umweltschutz und Kompatibilität mit anderen Ladegeräte-Zubehörteilen. Dies wird durch entsprechende Zertifikate wie ISO 9001: 2015, CE, IEC 61439 EN 62196-2 bescheinigt.
Wichtig ist, dass wir nicht nur verschiedene Ladestationen für Elektroautos anbieten, sondern auch das entsprechende Zubehör. Wir haben Kabel in verschiedenen Längen mit Steckern unterschiedlicher Art für das Aufladen von Autos. Wir verkaufen auch kompatible Steckdosen zum Aufladen von Elektroautos sowie Controller für Autoladegeräte und Ladesteckerhalterungen.
Heimladegeräte für Elektroautos AC und DC
Die häuslichen Ladegeräte für Elektrofahrzeuge können sich erheblich unterscheiden. Vor allem können sie an Gleichstrom (DC) oder Wechselstrom (AC) angeschlossen werden.
Ladegeräte für Elektrofahrzeuge mit Gleichstrom (DC) sind leistungsfähige Geräte mit hoher Leistung (bis zu 120 kW). Sie ermöglichen somit schnelles und effizientes Laden von EV-Fahrzeugen. Wichtig ist hierbei, dass das Laden direkt ohne Vermittlungsgeräte erfolgt, die die Leistung einschränken könnten. Es sollte bekannt sein, dass häusliche Ladegeräte für Elektrofahrzeuge mit Wechselstrom keine Energie direkt an die Batterien liefern. Der Strom muss unterwegs "gerichtet" werden, und die Geräte, die dies tun, beschränken oft die Leistung und damit die Ladezeit.
Häusliche Ladegeräte für Elektrofahrzeuge mit Gleichstrom sind daher definitiv schneller als ihre Pendants mit Wechselstrom. Abhängig vom Ladegerätmodell und der Batteriekapazität kann das vollständige Laden an einer DC-Station zwischen mehreren Minuten und mehreren Dutzend Minuten dauern. Der Nachteil solcher Geräte ist jedoch der sehr hohe Preis. Daher sind diese Arten von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge häufiger im öffentlichen Raum als in Privathäusern anzutreffen.
Häusliche Ladegeräte für Elektrofahrzeuge mit Wechselstrom (AC) sind am beliebtesten. Es handelt sich um Geräte, die mit einer herkömmlichen Stromversorgung mit einer Stromstärke von 230 V (d.h. aus einer herkömmlichen Steckdose) oder aus einem 3-Phasen-Netzwerk ("Kraft") gespeist werden. Diese EV-Ladegeräte haben eine relativ geringe Leistung (maximal 22 kW), sind jedoch wesentlich günstiger als Gleichstrommodelle.
Das vollständige Laden an einer AC-Station dauert mehrere bis zu mehreren Stunden. Daher eignen sich diese Geräte am besten als häusliche Ladegeräte für Elektrofahrzeuge, bei denen das Auto z.B. über Nacht angeschlossen wird.
Welchen Typ von Heimladegerät für ein Elektroauto wählen?
Bei der Auswahl eines Heimladekabels für ein Elektroauto muss man auf den Typ achten, insbesondere auf die Kompatibilität der Steckdosen und Stecker mit den entsprechenden Ladekabeln und Steckdosen im Auto.
Grundsätzlich gibt es mehrere Arten von Steckern und Steckdosen:
Es ist auch erwähnenswert, dass Tesla einen eigenen, patentierten Stecker- und Buchsentyp für die superschnellen Tesla Supercharger-Ladegeräte mit einer Leistung von 50 bis zu 120 kW hat.
Eine Heimladestation für Elektroautos muss also mit den in Ihrem Fahrzeug verbauten Steckern kompatibel sein. Der Typ der Ladestation beeinflusst auch die Wahl des zusätzlichen Zubehörs wie Kabel oder Steckdosenhalterungen für die Ladestation.
Wie bereits erwähnt, treffen wir in Europa am häufigsten auf Stecker und Buchsen des Typs 2 oder CCS. Der zweite Standard wird normalerweise in Schnellladestationen (öffentlichen Ladestationen) verbaut. Eine Heimladestation für Elektroautos ist in der Regel mit einer Typ-2-Buchse ausgestattet, die zu den meisten in unserem Markt produzierten Autos passt. Wenn Sie jedoch ein Fahrzeug aus dem Ausland importieren (insbesondere aus Nordamerika oder Asien), sollten Sie sorgfältig prüfen, ob Ihre Heimladestation damit kompatibel ist.
Heimladegerät für Elektroautos - Welches soll man wählen?
Die häusliche EV-Ladestation für ein Elektrofahrzeug sollte einige grundlegende Kriterien erfüllen. Wir haben bereits erwähnt, dass sie mit einem bestimmten Fahrzeugmodell kompatibel sein muss. Sie muss mit einem bestimmten Stromtyp arbeiten können (einphasiger oder dreiphasiger Wechselstrom oder Gleichstrom). Sie sollte auch funktional, ästhetisch und langlebig sein.
Lassen Sie uns daher die wichtigsten Elemente betrachten, auf die Sie achten müssen, wenn Sie eine häusliche EV-Ladestation für Ihr Elektrofahrzeug auswählen.
Hausladegeräte für Elektrofahrzeuge in unserem Geschäft
In unserem Laden bieten wir verschiedene häusliche EV-Ladegeräte für Elektroautos an. Wir haben Geräte mit verschiedenen Steckern, die mit verschiedenen Automodellen kompatibel sind.
Bei uns sind häusliche EV-Ladegeräte für Elektroautos erhältlich, die mit Gleich- und Wechselstrom betrieben werden. Es handelt sich um Geräte mit unterschiedlicher Leistung, die sowohl an die herkömmliche 230-V-Netzspannung als auch an das 3-Phasen-Netz (sogenannte "Kraft") angeschlossen werden können. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich in der maximalen Ladeleistung, so dass sie leicht an bestimmte Bedingungen angepasst werden können - z.B. an das Automodell und die Möglichkeiten des Stromnetzes.
Wir bieten äußerst funktionale wandmontierte EV-Ladegeräte an, die sich perfekt in Hausgaragen einfügen, aber auch freistehende Ladegeräte für Elektroautos, die im Freien montiert werden können.
Eine interessante Option sind auch tragbare Ladegeräte für Elektroautos, die Mobilität und die Möglichkeit bieten, an jedem Ort mit Zugang zu einem 230-V-Stromnetz aufzuladen.