Gratisversand ab 250,00 €
Blitzstromableiter Überspannungsableiter Typ 1/2 VAL-MS-T1/T2 1000DC-PV/2+V  PHOENIX CONTACT 4334
Blitzstromableiter Überspannungsableiter Typ 1/2 VAL-MS-T1/T2 1000DC-PV/2+V  PHOENIX CONTACT 4334
Blitzstromableiter Überspannungsableiter Typ 1/2 VAL-MS-T1/T2 1000DC-PV/2+V  PHOENIX CONTACT 4334
Blitzstromableiter Überspannungsableiter Typ 1/2 VAL-MS-T1/T2 1000DC-PV/2+V  PHOENIX CONTACT 4334
Blitzstromableiter Überspannungsableiter Typ 1/2 VAL-MS-T1/T2 1000DC-PV/2+V  PHOENIX CONTACT 4334
Blitzstromableiter Überspannungsableiter Typ 1/2 VAL-MS-T1/T2 1000DC-PV/2+V  PHOENIX CONTACT 4334

Blitzstromableiter Überspannungsableiter Typ 1/2 VAL-MS-T1/T2 1000DC-PV/2+V PHOENIX CONTACT 4334

110,19 €
inkl. MwSt / Stck.
Niedrigster Preis in 30 Tagen vor Rabatt: / Stck.+Infinity%
Normaler Preis: / Stck.Infinity%
aus 5 Stck.
Sie können auch kaufen mit:
Versand (5 Stck. auf Lager)
30 Tage für einfache Rückgabe
Sicher einkaufen
Haben Sie Fragen? Ruf uns an. +49 176 23902224
Beschreibung

Blitzstromableiter Überspannungsableiter Typ 1/2 VAL-MS-T1/T2 1000DC-PV/2+V PHOENIX CONTACT

Blitzstromableiter Typ 1/2
1000 DC-PV/2+V Phoenix CONTACT

Der Phoenix Contact Blitzableiter Typ 1/2 - VAL-MS-T1 / T2 ist der perfekte Schutz für Solaranlagen. Die Kurzschlussfestigkeit von bis zu 1050 V oder die Einhaltung der EN 50539-11 sind Vorteile, die die hohe Sicherheit des Überspannungsableiters belegen. Weitere Vorteile sind die integrierte Drehfalle, der einfache Austausch durch aufsteckbare Blitzableiter, der optimale Schutz des Wechselrichters und viele weitere Eigenschaften, die Phoenix-Blitzableiter zur besten Wahl unter den PV Anlagen-Absicherungen machen. Die eingebaute optische Statusanzeige warnt den Benutzer bei Störungen im Betrieb der Anlage. Die hohe Qualität wird durch die Klassifikationen eCl@ss, UNSPSC oder ETIM bestätigt.

MAßE
Höhe

89,8mm

Breite

53,4mm

Tiefe 65,7 mm (inkl. Tragschiene 7,5 mm)
Teilungseinheit 3 TE
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
Schutzart IP20 (nur bei Benutzung aller Klemmstellen)
Umgebungstemperatur (Betrieb) -40 °C ... 80 °C
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) -40 °C ... 80 °C
Höhenlage ≤ 2000 m ü.d.M.
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) 5 % ... 95 %
Schock (Betrieb) 60g (Halbsinus / 11 ms / 3x ±X, ±Y, ±Z)
Vibration (Betrieb) 7,5g (5-500 Hz / 2,5 h / XYZ)
ALLGEMEIN
IEC-Prüfklasse PV I / II
PV T1 / T2
EN Type T1 / T2
SPD Ausfallverhalten OCM (Abtrennfehlerverhalten)
Anschlusskonfiguration Y-Konfiguration
Einbauort Innenraum
Einbauort der Abtrennvorrichtung Intern
Schutzpfade (L+) - (L-)
(L+) - PE
(L-) - PE
Montageart Tragschiene: 35 mm
Farbe tiefschwarz RAL 9005
Material Gehäuse PA 6.6-FR (Polyamid 6)
PBT-FR
Verschmutzungsgrad 2
Abstand zu aktiven und geerdeten Teilen 8 mm
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 V-0
Bauform Tragschienenmodul zweiteilig steckbar
Meldung Überspannungsschutz defekt optisch
SCHUTZSCHALTUNG GLEICHSPANNUNGSSEITE (DC)
Höchste Dauerspannung UCPV 1050 V DC
Kurzschlussfestigkeit ISCPV 1050 V DC
Dauerbetriebsstrom ICPV < 20 µA
Nennlaststrom IL 80 A
Schutzleiterstrom IPE ≤ 20 µA DC
≤ 350 µA AC
Standby-Leistungsaufnahme PC ≤ 25 mVA
Nennableitstoßstrom (8/20) µs 15 kA
Maximaler Ableitstoßstrom Imax (8/20) µs 40 kA
Blitzprüfstrom (10/350) µs, Ladung 2,5 As
Blitzprüfstrom (10/350) µs, spezifische Energie 6,25 kJ/Ω
Blitzprüfstrom (10/350) µs, Stromscheitelwert Iimp 5 kA
Gesamtableitstoßstrom Itotal (8/20) µs 40 kA
Gesamtableitstoßstrom Itotal (10/350) µs 5 kA
Schutzpegel Up ≤ 3,5 kV
Restspannung Ures
  • ≤ 3,5 kV (bei In)
  • ≤ 2,9 kV (bei 5 kA)
  • ≤ 3,2 kV (bei 10 kA)
  • ≤ 3,7 kV (bei  20 kA)
  • ≤ 4,1 kV (bei 30 kA)
  • ≤ 4,6 kV (bei 40 kA)
Ansprechzeit tA ≤ 25 ns
Isolationswiderstand Riso > 5 GΩ (bei 500 V DC)
ANSCHLUSSDATEN
Anschlussart Schraubanschluss
Schraubengewinde M5
Anzugsdrehmoment 3 Nm (1,5 mm² ... 16 mm²)
4,5 Nm (25 mm² ... 35 mm²)
Abisolierlänge 16mm
Leiterquerschnitt flexibel 1,5 mm² ... 25 mm²
Leiterquerschnitt starr 1,5 mm² ... 35 mm²
Leiterquerschnitt AWG 15 ... 2
Anschlussart Gabelkabelschuh
Leiterquerschnitt flexibel 1,5 mm² ... 16 mm²
UL SPEZIFIKATIONEN
SPD Typ 1CA
Maximale Dauerspannung MCOV 1170 V DC
Nennspannung 1170 V DC
Schutzpfade (L+) - (L-)
(L+) - G
(L-) - G
Energieverteilungssystem DC PV
Nennspannungsschutz VPR 3 kV
Nennableitstoßstrom In 10 kA
Kurzschlussfestigkeit (SCCR) 50 kA
UL ANSCHLUSSDATEN
Leiterquerschnitt AWG 10 ... 2
Anzugsdrehmoment 30 lbf-in.
NORMEN, BESTIMMUNGEN & KLASSIFIKATIONEN
Normen/Bestimmungen EN 50539-11 2013
China RoHS Zeitraum für bestimmungsgemäße Verwendung (EFUP): 50 Jahre
eCl@ss
  • eCl@ss 4.0 - 27130800
  • eCl@ss 4.1 - 27130800
  • eCl@ss 5.0 - 27130800
  • eCl@ss 5.1 - 27130800
  • eCl@ss 6.0 - 27130800
  • eCl@ss 7.0 - 27130802
  • eCl@ss 8.0 - 27130802
  • eCl@ss 9.0 - 27130802
ETIM
  • ETIM 3.0 - EC000941
  • ETIM 4.0 - EC000941
  • ETIM 5.0 - EC000381
  • ETIM 6.0 - EC000381
  • ETIM 7.0 - EC000381
UNSPSC
  • UNSPSC 6.01 - 30212010
  • UNSPSC 7.0901 - 39121610
  • UNSPSC 11 - 39121610
  • UNSPSC 12.01 - 39121610
  • UNSPSC 13.2 - 39121620
Symbol
2801160
Herstellercode
4046356714334
Anzahl der Pole
3P
Überspannugsschutzart
DC
Überspannungsschutztyp
T1/T2
Wählen Sie auch
Stelle eine Frage
Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie Fragen?Stellen Sie eine Frage, und wir werden umgehend antworten und die interessantesten Fragen und Antworten für andere veröffentlichen.
Kundenrezensionen
Ihre Bewertung schreiben
Ihre Note:
5/5
Ihr Produktfoto hinzufügen:
Stelle eine Frage
Wenn die obige Produktbeschreibung unzureichend ist, können Sie uns eine Frage zu diesem Produkt schicken. Wir werden versuchen, Ihre Frage so schnell wie möglich zu beantworten. Deine Daten werden gemäß der Datenschutzerklärung. bearbeitet.

Führung

Professioneller Überspannungsschutz

Während eines Gewitters sind viele Geräte Schäden durch Blitzschlag ausgesetzt. Sie führen zu Überspannungen in der elektrischen Anlage durch Einwirkung auf das Gebäude, die Blitzschutzanlage oder andere Elemente der Anlage wie Überwachung, Klimatisierung, Torsteuerung usw. Eine weitere Überspannungsquelle ist die Solaranlage, deren Fehlfunktion zu einem Gebäudebrand führen kann. Ein hervorragender Schutz gegen Schäden, die durch solche Phänomene verursacht werden, ist die Installation von Überspannungsschutz.

Weiterlesen
Wie schützt man eine PV-Anlage vor Feuer – Schlüsselfragen

Die Solaranlagen werden von Tag zu Tag beliebter wegen ihrer Umweltfreundlichkeit sowie der Kosten- und Energieersparnisse. Die Photovoltaikanlagen wecken jedoch viele Bedenken bezüglich der Brandschutzmaßnahmen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Anlage entzündet kann jedoch auf ein Minimum reduziert werden, wenn sich die Installateure an folgenden Grundprinzipien halten.

Weiterlesen
In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen
Real customers reviews
4.9 / 5.0 205 reviews
pixel