
Wie viel kostet ein Ladegerät für ein Elektroauto? Angesichts des wachsenden Elektromobilitätstrends stellen sich immer mehr Autofahrer diese Frage. Überprüfen Sie daher die Preise für Ladegeräte für Elektroautos, deren Installation und Betrieb.
Typ 2 Stecker ist für Elektro- und Hybridfahrzeuge mit einer Ladeleistung von mehr als 3 kW vorgesehen. Die Ladesteckdose garantiert über zehntausend Anschlüsse.
Die EV-Ladebuchse ist mit einer IP54-zertifizierten Abdeckung ausgestattet, die Schutz gegen Staub und das Eindringen von Spritzwasser von allen Seiten bietet.
Ein charakteristisches Merkmal ist die Funktion zum Trennen der Steckverbindungen nach Abschluss des Ladevorgangs. Sie ist mit Widerstandssensoren ausgestattet, die die Temperatur sehr genau überwachen können. Wenn die Temperatur einen sicheren Grenzwert überschreitet, wird die Ladeleistung automatisch reduziert oder vollständig unterbrochen.
Hergestellt aus hochentwickelten thermoplastischen Materialien für maximale Haltbarkeit, verschleiß- und schlagfest.
Standard | IEC 62196-2:2014 |
Typ | Einbausteckdose |
Abstand der Montagelöcher | 60x60 |
Lademodus |
3 |
Anschluss | C |
Stromart |
AC |
Phasenanzahl | 1 |
Gehäusefarbe | schwarz |
Umgebungstemperatur (Betrieb) |
von -30° bis zu +50°C |
Umgebungstemperatur (Lagerung) | von -40° bis zu +80°C |
Schutzgrad | IP54 |
Gehäusematerial | Duroplast UL94V-0 |
Kontaktmaterial | versilberte Kupferlegierung |
Mechanische Festigkeit | > 10000 Anschlüsse |
Maximale Ziehkraft | < 100N |
Nennstrom | 16A |
Nennspannung | 250V |
Maximale Spannungsfestigkeit | 2500V |
Anzahl der Stromanschlüsse | 3P (L1, N, PE) |
Anzahl der Signalpins |
2 (CC, CP) |
Signalpin Strom | 2A |
Isolationswiderstand | 5MΩ 500V DC |
ABMESSUNGEN |
|
Nettogewicht | 0,35kg |
Normen und Zertifizierungen |
RohS CE, EAC |
Wie viel kostet ein Ladegerät für ein Elektroauto? Angesichts des wachsenden Elektromobilitätstrends stellen sich immer mehr Autofahrer diese Frage. Überprüfen Sie daher die Preise für Ladegeräte für Elektroautos, deren Installation und Betrieb.
Ladestationen für Elektroautos in Unternehmen sind nicht nur ein Schritt in die Zukunft, sondern auch eine Chance für Einsparungen und Imageverbesserung. Erfahren Sie, wann, wo und warum es sich lohnt, in solche Geräte zu investieren
Mit großen Schritten nähern wir uns der Ära der Elektroautos zu. Die Ausstattung moderner Gebäude mit moderner Infrastruktur wird immer öfter zum Standard gehören. In unserem Sortiment werden demnächst Ladestationen zu finden sein, die den höchsten europäischen Standards entsprechen und für alle Marken von Elektroautos geeignet sein werden.
Die Zukunft der Automobilindustrie wird von ökologischen Trends und Standards sowie von technologischen Innovationen bestimmt. Ein greifbares Beispiel ist die wachsende Beliebtheit von Autos mit Elektro- und Hybridmotoren. Die Reduzierung der Abgasemissionen ist auch ein Ausdruck der Sorge um die natürliche Umwelt. Die wachsende Beliebtheit von Elektroautos hat das Unternehmen Preis-Zone dazu inspiriert, sein Angebot um Produkte zum Aufladen von Fahrzeugen zu erweitern.