Fragen Sie einen Experten! Öffnungszeiten Mo-Fr 6-16
Gratisversand ab 250,00 €

In drei Schritten in den Frühling starten!

2025-04-14
In drei Schritten in den Frühling starten!

Ordnung und gute Pflege sind das A und O, um frischen Wind in den Garten zu bringen!

3 Schritte zu einem schönen Garten mit Preis-Zone

 

 

 

Die immer längeren und wärmeren Tage verlocken zum Entspannen im Grünen. Mit einem schönen Garten kann man das warme Wetter umso besser genießen. Wie bereiten Sie Ihren Garten auf die Sommersaison vor? Wie steigern Sie Ihre Freude an der Gartenarbeit? Lesen Sie unseren kurzen Leitfaden, wie Sie sich und Ihren Garten in drei Schritten auf die Saison vorbereiten.

Schritt 1: Sorge für Ordnung!

Der erste Schritt zur Vorbereitung Ihres Gartens auf die nächste Saison besteht darin, ihn nach dem Winter auf Vordermann zu bringen. Es ist an der Zeit, sich mit guten Handschuhen auszustatten und an die Arbeit zu machen! Hilfreich beim Aufräumen des Gartens sind faltbare Gartensäcke. Sie sind praktisch, platzsparend und aus hochwertigen Materialien gefertigt. Eine Alternative für anspruchsvolle Gärtner ist ein multifunktionaler Gartensack mit seitlichen Griffen zum Befestigen von Gartenwerkzeugen. Diese Lösungen sind besonders geeignet zum Harken oder Unkrautjäten. Bei der Reinigung des Rasens und der Blumenbeete sollte man auch die Gehwege nicht vergessen. Eine Drahtbürste mit einem speziellen Metallschaber ermöglicht es, die Pflastersteine zu reinigen, ohne sich bücken zu müssen.

Schritt 2: Gute Pflege ist wichtig!

Der nächste Schritt zu einem schönen Garten ist die richtige Pflanzenpflege. Der Frühlingsanfang ist der richtige Zeitpunkt, um unsere Bäume und Sträucher zu beschneiden, bevor sie Knospen treiben. Das Abschneiden und Entfernen von trockenen Ästen geht nicht ohne eine Gartenschere, die einen einfachen und präzisen Schnitt ermöglicht. Für dickere Äste sind verschiedene Handsägen besser geeignet. Nach dem perfekten Schnitt, können für die prächtigeren Pflanzen noch Pflanzenstützen verwendet werden. Die Befestigung solcher Pflanzen erfolgt mit speziellen Klammern. Um die Bäume vor Schäden durch Rasenmäher zu schützen, genügt es, Baumstammschutz zu verwenden.

Schritt 3: Frischer Wind

Der letzte Schritt besteht darin, sich um die alten Pflanzen zu kümmern und neue anzupflanzen.  Vor dem Anpflanzen empfiehlt es sich, die Bodenfläche mit einer Unkrautfolie auszulegen. Sollten Sie sich für die traditionelle Methode entscheiden, besorgen Sie sich unbedingt Knieschoner, um die Arbeit bequemer zu machen. Nachdem Sie die Fläche vorbereitet und die neuen Pflanzen gepflanzt haben, sollten Sie diese mit Hilfe von Pflanzenetiketten beschriften. Jede Pflanzenart erfordert eine entsprechende Pflege und unterschiedliche Wachstumsbedingungen. Mit Messgeräten können Sie Feuchtigkeit, pH-Wert und Sonneneinstrahlung kontrollieren. Nicht zu vergessen der Rasen: Sägeräte sind ein hilfreiches Werkzeug, wenn es darum geht, frisches Gras zu säen. Bei der Wahl des richtigen Geräts kann man sich für eine Universalsämaschine auf Rädern oder eine Handsämaschine entscheiden.

Im Frühling blüht der Garten auf, aber es ist auch der ideale Zeitpunkt, um abgenutzte Ausrüstung vor dem nahenden Sommer auszutauschen. Gartenschläuche und verschiedene Verbindungsstücke sind ein wesentlicher Bestandteil eines schönen Gartens. Eine optimale Lösung ist der Bradas-Tropfschlauch, der das Wasser gleichmäßig über seine gesamte Länge verteilt. Um Ihren Garten möglichst aufgeräumt zu halten, sollten Sie an einen Halter denken, an dem Sie den Schlauch problemlos aufbewahren können.

Die Behandlung von anspruchsvollen Pflanzen erfordert oft die Verwendung von verschiedenen Pflanzenschutzmitteln. Hilfreich sind dabei Sprühgeräte, die dafür sorgen, dass das Mittel gleichmäßig versprüht wird. Je nach Bedarf bieten wir Drucksprühgeräte oder kleinere Handsprüher an.

Werfen Sie einen Blick auf das Angebot von Preis-Zone.

Sehen Sie mehr in April 2025
Real customers reviews
4.9 / 5.0 297 reviews
pixel