Kategorien

Campingstecker Es gibt 5 Artikel.

Unterkategorien

  • CEE Einbaustecker

    Wir bieten Einbaustecker oder so genannte Steckdosen (Steckverbinder) an. Diese elektrischen Zubehörteile sind ein wesentlicher Bestandteil von Installationen auf Camping- und Zeltplätzen, in Marinas und Yachthäfen und an vielen anderen Orten. Sie eignen sich nicht nur für Tourismus-, Sport- oder Freizeiteinrichtungen, sondern auch für die Industrie, Lagerhallen oder Baustellen.

    Einbausteckdosen für Camping werden aufgrund ihrer Bauart auch als Steckdosen bezeichnet. Sie haben die Form eines klassischen Steckers mit hervorstehenden Kontakten (Stiften). An sie werden so genannte weibliche Stecker (Buchsen) mit Löchern angeschlossen. Diese Anordnung ist also eine Art Umkehrung der klassischen Situation, dass die Buchse Löcher und der Stecker Stifte hat.

    Unabhängig von der Bauform dienen Einbaustecker dem gleichen Zweck wie klassische Buchsen - der Stromversorgung von Wohnwagen, Wohnmobilen oder anderen Fahrzeugen oder Geräten.

    Unser Sortiment umfasst verschiedene Arten von Einbausteckern mit unterschiedlichen Spezifikationen, die es ermöglichen, ein für die Bedürfnisse jedes Benutzers geeignetes Zubehör auszuwählen.

    Camping Steckdose mit 1- oder 3-Phasen-Anschluss

    Es gibt zwei Grundtypen von Campingsteckern - 1-phasig und 3-phasig.

    Der 1-phasige Campingstecker wird für den Anschluss an das klassische 230-Volt-Netz verwendet. Das ist das gleiche Netz, das wir täglich zu Hause benutzen.

    Der 1-Phasen Campingstecker wird daher für den Anschluss von Wohnwagen und Wohnmobilen mit Geräten verwendet, die wenig Strom benötigen. Damit können Sie unter anderem Beleuchtung, Haushaltsgeräte und weiße Ware mit Strom versorgen.

    Um jedoch Geräte mit hohem Stromverbrauch mit Strom zu versorgen, ist ein Anschluss an das 3-Phasen-Netz (sog. Power) erforderlich. In großen, gut ausgestatteten Wohnwagen und Reisemobilen ist daher ein geeigneter Einbau-Campingstecker erforderlich. Eine solche Stromversorgung wird z. B. für den Betrieb großer professioneller Grills und Elektroherde, Klimaanlagen oder Kocher verwendet.

    Camping-Einbaustecker - welche sind die Richtigen?

    Camping-Einbaustecker sollten nicht nur nach dem Netz, an das sie angeschlossen werden sollen, ausgewählt werden. Besonderes Augenmerk muss auch auf ihre Haltbarkeit, den Wetterschutz oder die Sicherheit gelegt werden.

    Es lohnt sich, vor dem Kauf zu prüfen, ob das Zubehör über die entsprechenden Zertifizierungen verfügt. Grundlage dafür sind die EAC- und CE-Zertifikate, die bescheinigen, dass die für die Zulassung des Produkts zum Vertrieb in der Europäischen Union und der so genannten Zollunion erforderlichen Normen erfüllt sind. Eingebaute Campingstecker mit diesen Zertifikaten erfüllen Normen in Bezug auf Sicherheit, Funktionalität, Kompatibilität mit anderen Elektrogeräten und Zubehör oder Umweltschutz.

    Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Schutz vor äußeren Einflüssen. Camping-Einbaustecker sollten mindestens die Norm IP44 erfüllen. Diese Norm garantiert den Schutz gegen feste Partikel mit einem Durchmesser von über 1 mm und gegen Spritzwasser. In der Praxis ist ein solcher Stecker also gegen Sand und leichten Regen geschützt.

    Bei rauen Bedingungen ist es jedoch besser, Camping-Einbaustecker mit einer höheren IP zu verwenden. Das Maximum für solches Zubehör ist IP65, d. h. vollständiger Schutz gegen das Eindringen fester Elemente und gegen Strahlwasser, das aus jeder Richtung auf das Gehäuse trifft.

    Darüber hinaus sollten Camping-Einbaustecker eine feste, sichere Verbindung zur Steckdose (Buchse) bieten - beispielsweise eine Schraubklemme. Wichtig ist auch, dass die Kontakte (Stifte) gut leitend und vor Korrosion geschützt sind. Gut geeignet sind daher Camping-Einbaustecker mit vernickelten Kontakten.

    Eingebauter Campingstecker

    Unser Online-Shop hat einen Camping-Einbaustecker für jeden. Wir haben eine große Auswahl an Modellen mit verschiedenen Typen, Designs und Spezifikationen.

    Sie finden bei uns einen Camping-Einbaustecker für 1-phasige und 3-phasige Netze. Wir haben Kunststoff- und rostfreie Metallstecker, gerade und gewinkelt.

    Jeder Camping-Einbaustecker in unserem Sortiment ist geprüft und zertifiziert. Wir bieten hochwertige Produkte von anerkannten Herstellern an. Das garantiert ihre Funktionalität, Haltbarkeit und Sicherheit.

Zeige 1 - 5 von 5 Artikeln
Zeige 1 - 5 von 5 Artikeln
Campingstecker

Wir bieten Ihnen Campingstecker in verschiedenen Ausführungen. Das ist das Zubehör, das Sie unter anderem für den Stromanschluss Ihres Wohnwagens oder Wohnmobils auf Camping- und Glampingplätzen oder Ihres Bootes in Jachthäfen und Marinas benötigen.

In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Arten von Campingsteckern. Wir haben tragbare, rückse...

Wir bieten Ihnen Campingstecker in verschiedenen Ausführungen. Das ist das Zubehör, das Sie unter anderem für den Stromanschluss Ihres Wohnwagens oder Wohnmobils auf Camping- und Glampingplätzen oder Ihres Bootes in Jachthäfen und Marinas benötigen.

In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Arten von Campingsteckern. Wir haben tragbare, rückseitige und Aufputz-Modelle für verschiedene Zwecke. Wir bieten sowohl 3-phasige Campingstecker als auch 1-phasige Campingsteckdosen für 230 Volt an.

Unser Shop achtet darauf, dass alle Produkte im Sortiment von höchster Qualität sind. Unsere Campingstecker stammen daher von namhaften Herstellern, denen unsere Kunden großes Vertrauen entgegenbringen. Es handelt sich um Produkte, die aus robusten, langlebigen Materialien und mit viel Liebe zum Detail hergestellt werden.

So zeichnen sich die bei uns erhältlichen Campingstecker durch eine hohe Funktionalität und Langlebigkeit sowie Sicherheit aus. Sie sind mit den entsprechenden Zertifikaten versehen, die ihre Übereinstimmung mit allen geltenden Vorschriften und Normen - sowohl polnischen als auch EU - bescheinigen.

Campingstecker - wie man ihn auswählt?

Der Campingstecker ist ein unverzichtbares Zubehör, um Strom an Wohnmobile oder Wohnwagen anzuschließen. Sie kann auch verwendet werden, um Boote im Hafen zu versorgen oder bestimmte Geräte direkt anzuschließen.

Um ihre Funktion zu erfüllen, muss der Campingstecker jedoch richtig ausgewählt werden. Eine Schlüsselfrage ist die Anpassung an die entsprechende Campingsteckdose, da es mehrere Arten solcher Steckdosen gibt.

Für die Stromversorgung von Wohnwagen oder Wohnmobilen von in sogenannten Campingpfosten montierten Steckdosen werden manchmal 3-Phasen-Campingstecker für das 400-V-Netz, d.h. Starkstromstecker, verwendet. Solche Anschlüsse bieten die volle Funktionalität des Stromnetzes und ermöglichen den Zugang zu hochleistungsfähigem Strom.

Beliebt sind auch Campingstecker mit drei Polen (gekennzeichnet als 3P oder 2P + E). Dies sind Stecker, die die grundlegende Funktionalität des 230-V-Netzes garantieren, das in den meisten Haushalten verwendet wird. Es ermöglicht das Starten der meisten Haushalts- und Unterhaltungselektronikgeräte wie kleine Campingherde, Wasserkocher, Radios oder Fernseher, Ladegeräte für Handys usw.

Wenn jedoch die passende Steckdose fehlt, kann ein Adapter erforderlich sein. Dies sind Geräte, die auf der einen Seite beispielsweise einen Starkstrom-Campingstecker und auf der anderen Seite Steckdosen mit 230 V haben. Ein solcher Adapter funktioniert also wie ein Wandler von Starkstrom auf 230-V-Strom.

Sichere und langlebige Campingstecker

Sichere und langlebige Campingstecker müssen nicht nur aufgrund des Netzwerktyps und der Steckdose ausgewählt werden, an die sie angeschlossen werden sollen. Ebenso wichtig ist die richtige Ausführung und die Materialien, die Sicherheit und Haltbarkeit des Steckers gewährleisten.

Derzeit findet man überwiegend Campingstecker aus Kunststoffen. Robuste Materialien sind nicht nur gegen mechanische Beschädigungen, sondern auch gegen Witterungseinflüsse beständig. Dies ist sehr wichtig, da Campingstecker wechselnden Temperaturen, Niederschlägen oder UV-Strahlung ausgesetzt sein können.

Der Campingstecker muss daher korrosionsbeständig sein, aber auch gegen das Eindringen von Feststoffpartikeln und Wasser beständig sein. Es ist daher wichtig, Stecker mit der richtigen IP-Klasse zu wählen. Das absolute Minimum ist IP44, was bedeutet, dass sie gegen feste Körper mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm und gegen Spritzwasser beständig sind.

Unter schwierigeren Bedingungen sollte jedoch ein Campingstecker mit höherer IP-Klasse, sogar bis zu IP65, verwendet werden, was vollständige Beständigkeit gegen Feststoffpartikel (z. B. Staub) sowie gegen aus jeder Richtung auf das Gehäuse gegossenes Wasser bedeutet.

Es ist auch wichtig, dass der Campingstecker fest und sicher in der Steckdose "sitzt". Es ist daher ratsam, ein Modell mit einer Schraubklemme zu wählen, die eine sichere Verbindung gewährleistet. Vernickelte, rostbeständige und gut leitende Kontakte sind ein zusätzlicher Vorteil.

Vor dem Kauf eines Campingsteckers ist es wichtig, auf Zertifikate zu achten. Elektrische Installationskomponenten sollten zahlreiche polnische und europäische Normen erfüllen. Sie sind sowohl mit der Funktionalität des Zubehörs als auch mit seiner Haltbarkeit, Sicherheit und Umweltschutzfragen verbunden.

Jeder Campingstecker sollte mindestens mit den EAC- und CE-Zertifikaten gekennzeichnet sein, was bedeutet, dass er für den Verkauf in der sogenannten Zollunion (AEC) und der Europäischen Union (CE) zugelassen ist.

Große Auswahl an Campingsteckern

In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Campingsteckern.

Wir bieten sowohl leistungsstarke Campingstecker als auch solche für 230 V sowie kompatible Steckdosen, Verlängerungskabel und Adapter an. Wir haben tragbare Campingstecker sowie auch welche für Wandmontage oder für den Einsatz an verschiedenen Orten im Angebot.

Unsere Campingstecker sind für verschiedene Bedingungen und Situationen geeignet. Sie eignen sich hervorragend für Camping- und Biwakplätze, Häfen und Marinas sowie für andere Freizeit- und Touristenorte mit entsprechenden elektrischen Installationen.

Mehr
Copyright © 2016 Preis-zone.com
*Alle Preise inkl. MwSt und zzgl. Versandkosten